top of page

Klangabenteuer - Klangworkshop für Bildungseinrichtungen

nach Absprache

nach Absprache

Klangabenteuer für Kinder – Entdecke die Vielfalt der Klänge


Kinder sind oft sofort fasziniert von den goldenen Klangschalen, die wie magische Objekte wirken und ihnen eine neue, wunderbare Welt eröffnen. Mit einer Vielzahl von Klanginstrumenten – darunter Klangschalen, Zimbeln, Gongs und weitere Naturinstrumente – begeben sich die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise. In einer spielerischen und kreativen Atmosphäre erfahren sie nicht nur wohltuende Ruhe, sondern auch eine wertvolle Förderung ihrer Sinne, Konzentration und sozialen Fähigkeiten.


Das Klangabenteuer für Kinder wird individuell auf die Bedürfnisse der Bildungseinrichtung oder Institution abgestimmt und kann für Kleingruppen oder ganze Klassen durchgeführt werden.


Für wen ist das Klangabenteuer geeignet?

  • Spielgruppen, Kindergärten und Schulen mit Fokus auf kreative Förderung

  • Pädagogisches Personal, das Klangarbeit in den Unterricht integrieren möchte

  • Kinder, die sich durch Klang und Musik besser konzentrieren und entspannen können

  • Gruppen von Kindern, die gemeinsam durch Klang ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten stärken wollen


Wie hilft Klang den Kindern?

  • Selbstvertrauen stärken: Die Klangarbeit für Kinder fördert das Selbstvertrauen, da die Kinder durch das selbstständige Spielen der Instrumente ihre eigenen Fähigkeiten entdecken und ein starkes Gefühl der Selbstwirksamkeit entwickeln.

  • Konzentration und Ausdauer fördern: Kinder lernen, sich auf die Klänge zu fokussieren, ihre Ausdauer zu steigern und sich auf längere Übungen einzulassen. Dies verbessert nicht nur ihre Aufmerksamkeit im Klangabenteuer, sondern auch im Schulalltag.

  • Förderung der emotionalen Entwicklung: Klangtherapie für Schulen unterstützt die emotionale Entspannung der Kinder und hilft ihnen, sich sicher und gehalten zu fühlen. So stärken sie ihre emotionale Resilienz und sind besser auf Herausforderungen vorbereitet.


Diese Klangabenteuer sind eine wertvolle Unterstützung im Schulalltag und tragen zur emotionalen und sozialen Entwicklung bei.


Klangsettings (Klangumgebungen, die speziell für die Kinder angepasst sind), die das Lernen und Wohlbefinden fördern:

  • Grundlagen der Klangmassage: Sanfte Klänge führen den Körper in eine tiefe Entspannung und schärfen gleichzeitig das Körperbewusstsein.

  • Stille-Übungen und Achtsamkeit: Kinder lernen, sich auf die Stille einzulassen und bewusst im Moment zu bleiben – eine wertvolle Fähigkeit für Achtsamkeit und Konzentration.

  • Klang- und Fantasiereisen: Begleitet von sanften Klängen und beruhigenden Worten reisen die Kinder in ihre eigenen Fantasiewelten. Diese Klangreisen für Kinder fördern ihre Vorstellungskraft und ermöglichen es ihnen, in einer sicheren Umgebung loszulassen.

  • Klangräume: Vielfältige Klangstrukturen laden die Kinder ein, sich in einem Raum voller Klänge und Schwingungen geborgen zu fühlen und ihre Wahrnehmung zu erweitern.

  • Erden und Vitalisieren durch Klang: Mit speziellen Klangtechniken werden die Kinder „geerdet“ und gleichzeitig mit neuer Energie aufgeladen – ideal, um den Fokus zu stärken und innere Ruhe zu finden.

  • Klang-Spiele zur Steigerung der Kreativität: Durch das Spiel mit den Klängen entwickeln die Kinder neue Ideen und stärken ihre kreative Problemlösungsfähigkeit.


Was erwartet die Kinder im Klangabenteuer?

  • Schulung der Sinneswahrnehmung: Durch bewusstes Hören und Wahrnehmen der Klänge schulen die Kinder ihre Aufmerksamkeit und Sensibilität – eine wichtige Grundlage für Kommunikation und Lernen.

  • Förderung der Grob- und Feinmotorik: Beim Schwingen der Instrumente und Spielen mit Klangschalen für Kinder verbessern die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Koordination.

  • Motivation und Konzentration: Klangarbeit motiviert die Kinder und stärkt ihre Ausdauer, was auch zu einer besseren Konzentration im Unterricht führt.

  • Kreativität und Fantasie: Klangexperimente regen die Fantasie an und fördern die kreative Problemlösungsfähigkeit. Durch Klangreisen tauchen die Kinder in neue Welten ein, was ihre Kreativität stärkt.

  • Soziale und kommunikative Fähigkeiten: Gemeinsame Klangaktionen fördern den Austausch und das Miteinander. Kinder lernen, einander zuzuhören, zu spielen und aufeinander zu achten.


Melde deine Klasse zu einem Klangabenteuer an und entdecke, wie Klang das Lernen und Wohlbefinden der Kinder fördern kann!

Silke Hagen-Jurkowitsch, PhD
Grüttstraße 15b
6890 Lustenau
silke@einssein.or.at
Tel. +43 660 3111 550

Gruppenraum:
CCR - Competence Center Rheintal
Visionroom im 1. Stock (Lift vorhanden)
(links, am Gangende, vorletzte Tür)
Milleniumpark 4
6890 Lustenau

Qualitätsmanagement-Siegel ‚Berufliche Sorgfalt‘ für Humanenergetik, vergeben von der Wirtschaftskammer Österreich
Logo des Peter Hess Instituts für den Ausbildungsabschluss zur Klangmassagepraktikerin

Ich bin Mitglied im:

Logo des Fachverbands Klang-Massage-Therapie e.V., Mitgliedschaft von Silke Hagen Jurkowitsch
  • Facebook

©2025 Silke Hagen-Jurkowitsch Humanenergetikerin

Eins-Sein Entspannung mit Klang in Lustenau

Impressum Datenschutz

bottom of page